Der neue CUPRA Tavascan Edge ist das erste vollelektrische SUV-Coupé der Marke – ein Fahrzeug, das mit sportlicher Leistung, futuristischem Design und hohem Alltagskomfort überzeugt. Doch wie schlägt sich der elektrische Newcomer im Alltag? Wir haben den CUPRA Tavascan Edge getestet – inklusive Design, Innenraum, Fahrverhalten, Reichweite, Ladeleistung und Assistenzsystemen.
CUPRA Tavascan Edge: Design mit Wiedererkennungswert
Bereits auf den ersten Blick wird klar: Der Tavascan Edge ist kein gewöhnliches E-SUV. Seine markante Linienführung, die beleuchtete Front mit CUPRA-Logo und die dynamische Silhouette machen ihn zu einem echten Hingucker auf der Straße.
- Dreieckige Matrix-LED-Scheinwerfer mit aggressivem Look
- Durchgehende LED-Lichtleiste am Heck
- Aerodynamisch optimierte Lufteinlässe und Heckdiffusor für besseren Luftfluss
Innenraum & Technik: Digital, hochwertig und nachhaltig

Trotz coupéhafter Form bietet der Tavascan Edge einen geräumigen Innenraum mit smarter Technik und hochwertigen, nachhaltigen Materialien.
- 15-Zoll-Touchdisplay als zentrales Steuerungselement
- Kabelloses Apple CarPlay & Android Auto
- Sportsitze mit recycelten maritimen Materialien
- Großzügige Platzverhältnisse im Fond
- Ambientebeleuchtung mit frei wählbaren Farben
Fahrverhalten: Sportlich und Innovativ
Mit seinem 210 kW (286 PS) starken Elektromotor treibt der Tavascan Edge die Hinterräder kraftvoll an. Dank des sofort verfügbaren Drehmoments fühlt sich das SUV in jeder Situation dynamisch an. In nur 6,8 Sekunden sprintet er aus dem Stand auf 100 km/h – ein Wert, der im Elektro-Segment der Mittelklasse absolut konkurrenzfähig ist.
Auch das Fahrwerk überzeugt: CUPRA setzt auf eine straffe, aber komfortable Abstimmung, die in Kurven für eine präzise Rückmeldung sorgt. Die Progressivlenkung reagiert direkt und macht das Fahren in der Stadt genauso angenehm wie auf kurvigen Landstraßen.
Fahrmodi wie „Performance“ oder „Range“ ermöglichen eine individuelle Abstimmung – je nachdem, ob man sportlich unterwegs sein oder die Reichweite maximieren möchte.
Reichweite & Ladezeiten: Alltagstauglich und langstreckentauglich

Der 77 kWh große Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 550 km (WLTP) – ein ordentlicher Wert für ein sportliches Elektro-SUV. Besonders praktisch: Dank DC-Schnellladefunktion mit bis zu 135 kW kann die Batterie in weniger als 30 Minuten auf 80 % geladen werden.
Für den Alltag bedeutet das: Längere Strecken sind problemlos machbar, und kurze Ladepausen reichen aus, um schnell wieder weiterzufahren.
Technologie und Sicherheit
Neben der modernen Infotainment-Ausstattung überzeugt der Tavascan Edge auch mit einem umfassenden Assistenzpaket.
Serienmäßig an Bord sind:
✅ Adaptiver Tempomat (ACC) mit Stauassistent
✅ Spurhalte- und Spurwechselassistent
✅ 360-Grad-Kamera mit Einparkhilfe
✅ Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
In Sachen Konnektivität punktet CUPRA mit Over-the-Air-Updates, die das Fahrzeug kontinuierlich verbessern.
Fazit: CUPRA Tavascan Edge – ein sportliches Elektro-SUV mit Stil
Mit dem Tavascan Edge bringt CUPRA ein Elektro-SUV auf die Straße, das sich optisch von der Masse abhebt und gleichzeitig mit sportlicher Performance überzeugt. Die Kombination aus starkem Antrieb, hoher Reichweite und modernem Infotainment macht ihn zu einer attraktiven Wahl für alle, die Elektromobilität mit Emotionen verbinden möchten.
Wer ein sportliches, designorientiertes und zugleich alltagstaugliches Elektro-SUV sucht, sollte den CUPRA Tavascan Edge definitiv in die engere Wahl nehmen!
Ihr BAMAKA-Vorteil: CUPRA Tavascan Edge zu Top-Konditionen
Exklusiv für BAMAKA-Mitglieder: Profitieren Sie von besonders günstigen Konditionen beim Kauf des CUPRA Tavascan Edge. Durch unsere Großkundenrabatte und langjährige Erfahrung im Fuhrparkmanagement bieten wir Ihnen einen attraktiven Einstieg in die Elektromobilität – effizient und wirtschaftlich.